Polyamorie

Für mich die tragendste dauerhafte Beziehungsform.

Meine ganz persönliche Sicht über offene Beziehung oder Polyamorie.

Für mich persönlich gibt es da keinen Unterschied. Andere werden vielleicht einwenden, dass eine offene Beziehung lediglich den Spielraum lässt, mit anderen sich sexuell zu verabreden, aber darüber hinaus nichts weiter.

Ich glaube – offene Beziehung – ist ein vorübergehendes Stadium auf dem Weg in eine polyamore Beziehung.

Meiner Meinung nach sind wir nicht für die EINE Liebe gemacht, warum sonst ist der Reiz so groß mal nach links und rechts zu schauen. Wir sind dafür angelegt um mit möglichst vielen Mitmenschen in Kontakt zu kommen und Beziehungen einzugehen. Liebe möchte sich ausdehnen und sich nicht auf einen Menschen beschränken. Michael Lukas Möller vergleicht in seinem Buch Die Liebe ist ein Kind der Freiheit sogar die Paarbeziehung mit der Form einer Sekte, bezogen auf Sexualität und Realität.

Ich fand das Kapitel anstrengend zu lesen, es hat mich dennoch inspiriert.

Ich selbst befinde mich auf dem Weg und es ist für mich die stimmigste Lebensform, möchte ich der Liebe folgen. Liebe immer unter dem Blickwinkel sehend – sich ausdehnen zu wollen und zu verbinden. Polyamor bedeutet für mich die Ehrlichkeit und Offenheit mir selbst und meinem Partner gegenüber, dass ich noch mehr Beziehungspartner in meinem Leben möchte und mich noch andere Menschen anziehen. Ich hatte vor meinem Ehemann Beziehungspartner und im Falle einer Trennung, gehe ich danach auch wieder Beziehungen ein. Ich glaube dieser Sicht der Dinge entgegen steht nur unser Ego. Auch meins steht mir da hin- und wieder im Weg.

Polyamorie

Ego

NEIN ! – das kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Ich denke nicht einmal darüber nach. Totale Abwehr, die in meinen Augen davor schützen soll, sich zu öffnen. Es kommt nicht einmal die Bereitschaft sich damit auseinander setzen zu wollen. Fühlen beide Partner so, finde ich das unproblematisch.

 

Liebe

JA ! Es tut dir gut und ich sehe welche Freude dir die Verbindung bringt, ich wünsche Dir eine schöne Zeit und freue mich für dich.

Liebe lässt frei.

Zwei völlig konträre Ansichten. Die eine völlig abschottend, die andere offen. Beides gleichzeitig funktioniert nicht.

Für mich ist eine polyamore Beziehung nicht zwangsläufig das wir zu dritt zusammenleben. Sie ist für mich eher die dahinterliegende Ebene, ich öffne meine bestehende Beziehung für die Möglichkeit jemand anderem auch noch Platz in meinem Herzen zu geben. Die Basis ist für mich die völlige Transparenz und Offenheit meinem Partner gegenüber, keinerlei Geheimnisse voreinander zu haben, ich mache nichts im Geheimen. Ich bin aus völlig freien Stücken mit meinem Mann zusammen und habe die Freiheit noch jemanden lieben zu können. Das geht über ein reines sexuelles Verhältnis hinaus.

Der Weg dahin beinhaltete eine intensive Reise. Es kam nicht von heute auf Morgen und es brauchte viel Mut, Zeit, Verständnis, Offenheit, Vertrauen, Toleranz und unzählige Gespräche. Der Weg hat sich für mich gelohnt.

Steht Ihr an einem ähnlichen Weg oder an der Frage, bin ich mutig genug diesen Weg zu gehen mit meinem Partner zusammen? Macht es, ihr bekommt so viel zurück. Was davor steht ist „nur“ das Ego.

Ich kann auch alle verstehen, die diesen Weg nicht gehen wollen. Jede Reise ist individuell und jeder macht seine Erfahrungen.

 

Teilen Sie diesen Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert